Studienzentrum am Klinikum Dortmund gGmbH
Herzlich willkommen auf der Internetseite des Studienzentrums am Klinikum Dortmund gGmbH. Sicherlich haben Sie sich schon häufig gefragt was klinische Studien sind und welchem Zweck sie dienen. Auf dieser Seite möchten wir Ihnen einen Überblick über unsere Arbeit, aktuell laufende Studien mit Ihren Ansprechpartnern, generelle Informationen über klinische Studien, deren Hintergründe, Bedeutung und Abläufe geben und Sie über häufig gestellte Fragen informieren.
Um Patienten innovative Therapien anbieten zu können, nehmen die Kliniken an Therapiestudien der medizinischen Fachgesellschaften oder an zulassungsrelevanten Studien in Zusammenarbeit mit der pharmazeutischen Industrie teil.
Die Therapie von Patienten im Rahmen von qualitativ hoch stehenden Studien gewährleistet eine hohe Behandlungsqualität und ermöglicht Patienten den Zugang zu innovativen Medikamenten.
Klinische Studien haben das Ziel, Therapien an einer größeren Anzahl von Patienten zu überprüfen und anschließend detailliert auszuwerten. Nur so können neue Erkenntnisse in der Diagnostik und Therapie von Tumorerkrankungen gewonnen werden. Mit kontrollierten systematischen Untersuchungen und wissenschaftlichen Untersuchungsmethoden werden dabei die Wirksamkeit, Nebenwirkungen oder Zeitabläufe analysiert und verbessert. Um dies zu gewährleisten, kooperiert das Klinikum Dortmund mit dem Dienstleister Telekom, der das Krankenhausinformationssystem (KIS) imedone zur Verfügung stellt. Das grundsätzliche Ziel eines KIS ist das Erfüllen der Vorgaben, die sich aus dem Strafgesetzbuch ergeben und die Sicherung von Daten und Veränderungen. In dieser Kooperation nutzen wir auch die Healex-Software. Healex ist ein Software- und Beratungsunternehmen, das innovative Lösungen für klinische Studien entwickelt und Forschungsgruppen sowie Ärzten gezielt dabei hilft, klinische Versorgung und Forschung zu vernetzen. Die Kombination hilft uns dabei, klinische Studien effizient zu planen, zu steuern und zu beschleunigen. Das Klinikum ist stolz darauf, hier auch als Referenzzentrum für andere Kliniken zu dienen.
Wenn Sie an einer klinischen Studie interessiert sind, kontaktieren Sie bitte die Study Nurse des zuständigen Fachbereiches. Wir werden dann gemeinsam mit Ihnen klären, ob derzeit eine für Ihr Krankheitsbild passende Studie verfügbar ist und ggf. einen Termin in der zuständigen Ambulanz mit Ihnen vereinbaren.