Fellowship Kinderanästhesiologie
Für interessierte Fachärztinnen und Fachärzte bieten wir ein Fellowship in der Kinderanästhesiologie an. Ziel ist eine fundierte und strukturierte Ausbildung im Bereich der Kinderanästhesiologie und Kinderintensivmedizin. Das Westfälische Kinderzentrum des Klinikum Dortmund ist eines der größten Behandlungszentren für Kinder in Deutschland und bietet damit optimale Bedingungen für einevertiefende fachliche Weiterentwicklung in diesem anästhesiologischen Spezialgebiet. Das aktuelle Curriculum wurde durch die überregionale AG Fellowship Kinderanästhesie erarbeitet. Die Ausbildungsinhalte können in dieser Präambel nachgelesen werden.
Voraussetzungen:
- Fachärztin/Facharzt für Anästhesiologie (oder 5. Jahr der Facharztweiterbildung)
- Interesse an der Kinderanästhesie und Kinderintensivmedizin
- Teilnahme am Dienstsystem der Abteilung mit Bereitschaftsdiensten und Spätdiensten sowie am Schichtsystem der Intensivstation während des dortigen Einsatzes
Ausbildungskonzept:
- Einsatzzeit 12-24 Monate (Vollzeit/ Teilzeit)
- Eingangsevaluation
- Logbuch über geforderte Inhalte mit Supervision der bereichsleitenden Oberärztinnen und Oberärzte
- Teilnahme an einem zertifizierten Kindernotfallkurs (z.B. EPLS-Kurs oder PALS)
- Teilnahme an mindestens einer mehrtägigen Fortbildung mit kinderanästhesiologischem Schwerpunkt
- Planung/Durchführung eines Projektes zur Qualitätssicherung in der Kinderanästhesie
- mindestens 3 Monate Einsatz auf der multidisziplinären pädiatrisch/ kinderchirurgischen Intensivstation, davon ggf. zwei- bis vierwöchiger Einsatz auf der neonatologischen Intensivstation
- Vortrag zu einem Kinderanästhesiologischen Thema (intern/extern)
- Abschlussgespräch
- Erteilung des Zertifikats „Fellowship Kinderanästhesiologie am Klinikum Dortmund“
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Die Anzahl ist zunächst auf einen Teilnehmer pro Jahr begrenzt.
Prof. Dr. med. Richard Ellerkmann
Direktor der Klinik für Anästhesie
Direktor der Klinik für Schmerzmedizin
Facharzt für Anästhesiologie
Zusatzbezeichnung Intensivmedizin
Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
Zusatzbezeichnung Schmerztherapie
Gesundheitsökonom (EBS)
Transplantationsbeauftragter
Weiterbildungsbefugter
Leiter Klinische Studien
- Tel: +49 231 953 - 21391
- Fax: +49 231 953 - 21041
- E-Mail senden