Frühfortbildungen
Wann? Mittwochs um 7.30 Uhr in ungeraden Kalenderwochen
Wo? Nord: Konferenzraum NI6.11, Mitte: Bibliothek der Frauenklinik
Wie? Vortrag und anschließende Diskussion werden per Videokonferenzschaltung übertragen
Datum | Thema | Referent:in |
---|---|---|
18.06.2025 | Chirurgische Aspekte der ICD-Therapie | Markus Stolze |
02.07.2025 | Information über aktuelle und kommende Studien | Prof. Dr. med. Richard Ellerkmann, Andrea Grebeldinger |
16.07.2025 | Sicherheitseinweisung am MRT | Gerald Manns |
30.07.2025 | Organprotektive Therapie bei Hirntod | Karl Alberter |
13.08.2025 | Update Ernährung in der Intensivmedizin | Julius Kremling |
27.08.2025 | Case Report: Lungenarterienembolie nach Geburt mit Thrombektomie | Dr. med. Mattias Schaeg, Dr. medic Andrei Iliut |
10.09.2025 | M&M-Konferenz Intensivmedizin Mitte | Dr. med. Michaela Scholz et al. |
24.09.2025 | Standortbesprechung Mitte/Nord | Dr. med. Natalia Bienek et al. |
08.10.2025 | Übersicht über gängige Blutprodukte | Hendrik Kirchner |
22.10.2025 | Fallbesprechung aus dem Rettungsdienst | Patrick Gessert |
05.11.2025 | Notfallmedizin - Atemwegssicherung, SALAD-Manöver | Dr. med. Thomas Wehrmann |
19.11.2025 | M&M-Konferenz Intensivmedizin Nord | Pia Pennekamp |
03.12.2025 | Update Herzinsuffizienz | Dr. medic Bogdan Chitic |
17.12.2025 | Strahlenschutzunterweisung | Arezoo Raoufi |
Die Frühfortbildungen finden parallel (per Videokonferenz) am Standort Mitte (Beurhausstraße 40) und am Standort Nord (Münsterstraße 240) statt.
Auch eine Teilnahme per Lifesize ist möglich.
1 FB Punkt bei der AEKWL angemeldet