Prof. Dr. Christian Lüring

Wann ist eine Gelenk-OP wirklich notwendig? Welche modernen Implantate gibt es? Und wie sieht die Behandlung heute aus, damit Patientinnen und…

zum Artikel
Ranking des F.A.Z.

Das Klinikum Dortmund zählt zu den besten Krankenhäusern Deutschlands: Im aktuellen Ranking des F.A.Z. Instituts sichert es sich Platz 2 in der…

zum Artikel
Sternmagazinzeitschrift

Die neue Stern-Klinikliste 2025/26 zeichnet Deutschlands beste Krankenhäuser aus, und das Klinikum Dortmund gehört dazu! Mit Platz 41 und Empfehlungen…

zum Artikel
Neuer OP am Klinikzentrum Mitte

Mehr Platz, mehr Technik, mehr Effizienz: Das Klinikzentrum Mitte hat zwei hochmoderne OP-Säle auf 700 Quadratmetern in Betrieb genommen. Mit dem…

zum Artikel
Jana Cibura

Von Ursachen über Behandlungsmöglichkeiten bis zur Prothese - Oberärztin Jana Cibura lieferte beim mediTALK im Klinikum Dortmund spannende Einblicke…

zum Artikel

Nützliche und hilfreiche Informationen für begleitende Angehörige

Ihr Ehe- / oder Lebenspartner / -in, Mutter oder Vater, Sohn oder Tochter müssen bei uns operiert werden ? 
Sie suchen eine Unterkunft / Hotel in der Nähe des Klinikums Dortmund-Mitte, nahegelegen zur Orthopädischen Klinik oder der Kinderorthopädie im Westfälischen Kinderzentrum ?

Dann werden Sie bei der Suche nach einer Unterkunft möglicherweise beim Dortmund-Tourismus der Stadt Dortmund fündig.
Für weitere Informationen klicken Sie einfach hier.

Sie brauchen etwas Ablenkung während Ihre Angehörige / -er operiert wird ?
Sie möchten von der Betreuung Ihres Angehörigen / er an den Abenden / Wochenenden etwas entspannen ?
Sie kommen von weiter weg aus dem Bundesgebiet oder Ausland und kennen sich in Dortmund nicht aus ? 
Dann klicken Sie hier.

Weitere Informationen zur Stadt Dortmund gibt es auch hier.

Einen Stadtplan finden Sie hier.

Für Eltern von Säuglingen, Kleinkindern:

Auf der kinderorthopädischen Station besteht die Möglichkeit ein Eltern-Kind Zimmer zu erhalten. Rufen Sied azu bitte möglichst frühzeitig vor den stationären Aufenthalt Ihres Kindes unter der Rufnummer: 0231-953-21863 an.
 

Wichtige Rufnummern für Sie:

Station B23:

Telefon: +49 (0) 231 953 - 21864

Station B43:

Telefon: +49 (0) 231 953 - 21861

Station K23 ( Kinder ):

Telefon: +49 (0) 231 953 - 21863

Ambulanz:

Telefon: +49 (0) 231 953 - 21851

Zentrale Notaufnahme ( ZNA ):

Telefon: +49 (0) 231 953 - 21340

Datenschutz-Zustimmung