Prof. Dr. Christian Lüring gab beim mediTALK im August spannende Einblicke in modernen Gelenkersatz: Von minimalinvasiven OP-Techniken bis zu…

zum Artikel
Prof. Dr. Christian Lüring

Wann ist eine Gelenk-OP wirklich notwendig? Welche modernen Implantate gibt es? Und wie sieht die Behandlung heute aus, damit Patientinnen und…

zum Artikel
Ranking des F.A.Z.

Das Klinikum Dortmund zählt zu den besten Krankenhäusern Deutschlands: Im aktuellen Ranking des F.A.Z. Instituts sichert es sich Platz 2 in der…

zum Artikel
Sternmagazinzeitschrift

Die neue Stern-Klinikliste 2025/26 zeichnet Deutschlands beste Krankenhäuser aus, und das Klinikum Dortmund gehört dazu! Mit Platz 41 und Empfehlungen…

zum Artikel
Neuer OP am Klinikzentrum Mitte

Mehr Platz, mehr Technik, mehr Effizienz: Das Klinikzentrum Mitte hat zwei hochmoderne OP-Säle auf 700 Quadratmetern in Betrieb genommen. Mit dem…

zum Artikel

Minimalinvasive (MIS) Fußchirurgie

In der minimalinvasiven Fußchirurgie können Deformitäten an Vor- und Rückfuß über kleinste Inzisionen behandelt werden. Definierte Zugänge und Techniken erlauben unter Verwendung von speziellen Instrumenten die Korrektur mittels weichteiliger und knöcherner Eingriffe. Damit lassen sich Kleinzehendeformitäten (Krallen- und Hammerzehen), Schmerzen über den Mittelfußköpfen (Metatarsalgie), ein Hallux rigidus oder Hallux valgus und andere Pathologien erfolgreich und schonend behandeln. Der Vorteil liegt in einer sparsamen knöchernen Resektion und geringen Weichteilverletzungen.

Datenschutz-Zustimmung